Förderentscheide

Die transparente Kommunikation der Förderentscheide ist ein Anliegen der Kunstkreditkommission. So wird in den Juryberichten begründet, welche Projekte zur Ausführung empfohlen und welche Kunstschaffenden mit Werkbeiträgen ausgezeichnet werden. Ausschlaggebendes Kriterium ist die künstlerische Qualität.
Resultate 2020
Kunst und Bau - Hallenbad Rialto
Anhand der eingereichten Projektideen hat die Jury das Projekt "Marina" von Renée Levi zur Weiterentwicklung mit den Architekten und zur Ausführung im Rahmen des Sanierungsprojekts empfohlen.
Alle eingeladenen Künstlerinnen, Künstler und Teams, welche die Bedingungen erfüllt haben, erhalten eine Entschädigung von CHF 3'400 inkl. MwSt. aus dem Baukredit.
Für die Ausführung (Erarbeitung, Realisation und Honorar) stehen maximal CHF 100'000 inkl. MwSt. aus dem Baukredit zur Verfügung. Sie erfolgt voraussichtlich ab Sommer 2022.
Projektbeiträge
Für folgende Projekte hat die Kunstkreditkommission in ihren beiden Sitzungen 2020 einen Förderbeitrag gesprochen:
"HIDDEN ISTANBUL", Françoise Caraco, CHF 5'000
"ich träume von innen und aussen", Christine Fausten und Takakazu Takeuchi, CHF 3'500
"Stolen Language", Judith Kakon, CHF 7'000
Kabinettausstellung im Kunstmuseum Luzern, Maude Léonard-Contant, CHF 8'000
"THIS IS HOME", Florine Leoni, CHF 6'000
Einzelausstellung im Kunst Raum Riehen, Raphael Linsi, CHF 3'000
"INSTABIL Edition II: Das Experiment - Der Beweis", Barbara Naegelin und Eliane Rutishauser, CHF 6'000
"Körperbilder", Deirdre O'Leary, CHF 4'000
"es wächst!", Reto Pulfer, CHF 5'000
"LIVE SHOW: the sound of men on cam", Li Tavor, CHF 3'500
"Fire Following Flood", Axel Töpfer, CHF 5'000
"Blitz", Katharina Anna Wieser, CHF 3'000
"Pro Forma", Aline Zeltner, CHF 6'000
Werkbeiträge
Die Jury hat acht Kunstschaffende mit einem Werkbeitrag von je CHF 20'000 ausgezeichnet:
Pavel Aguilar, Franziska Baumgartner, Franziska Furter, Chantal Küng, Barbara Maria Meyer, Katrin Niedermeier, Emanuel Rossetti, Manuel Scheiwiller
Arbeiten der 2020 mit Werkbeiträgen ausgezeichneten Kunstschaffenden werden voraussichtlich vom 5. bis 19. September 2021 in einer Ausstellung in der Kunsthalle Basel gezeigt.
Juryberichte ab 2015
Weiter zurückliegende Juryberichte können beim Sekretariat angefordert werden.
- Jurybericht 2020 Werkbeiträge (PDF, 62 KB)
- Jurybericht 2020 Projektbeiträge (PDF, 2.2 MB)
- Jurybericht 2020 Ankäufe (PDF, 24 KB)
- Jurybericht 2020 Kunst und Bau - Hallenbad Rialto (PDF, 1.3 MB)
- Jurybericht 2019 Werkbeiträge (PDF, 54 KB)
- Jurybericht 2019 Projektbeiträge (PDF, 2.4 MB)
- Jurybericht 2019 Ankäufe (PDF, 45 KB)
- Jurybericht 2019 Kunst und Bau - Primarschule Lysbüchel (PDF, 1.2 MB)
- Jurybericht 2019 Kunst im öffentlichen Raum - Stützmauer an der Heuwaage (PDF, 850 KB)
- Jurybericht 2018 Werkbeiträge (PDF, 52 KB)
- Jurybericht 2018 Projektbeiträge (PDF, 1.6 MB)
- Jurybericht 2018 Ankäufe (PDF, 79 KB)
- Jurybericht 2018 Kunst im öffentlichen Raum - Gundeldingerstrasse 57 (PDF, 1.1 MB)
- Jurybericht 2017 Werkbeiträge (PDF, 52 KB)
- Jurybericht 2017 Projektbeiträge (PDF, 2.5 MB)
- Jurybericht 2017 Ankäufe (PDF, 79 KB)
- Jurybericht 2016 Projektbeiträge (PDF, 2.3 MB)
- Jurybericht 2016 Werkbeiträge (PDF, 53 KB)
- Jurybericht 2016 Kunst im öffentlichen Raum - Campus der Künste (PDF, 45.0 MB)
- Jurybericht 2016 Kunst im öffentlichen Raum - Gundeli Plus (PDF, 1.1 MB)
- Jurybericht 2016 Ankäufe (PDF, 19 KB)
- Jurybericht 2015 Werkbeiträge (PDF, 50 KB)
- Jurybericht 2015 Projektbeiträge (PDF, 2.0 MB)
- Jurybericht 2015 Kunst und Bau - Belforterstrasse (PDF, 590 KB)
- Jurybericht 2015 Ankäufe (PDF, 130 KB)